
komm mit kinderwärts
Hi du. Komm mit - kinderwärts.
Dieser Podcast ebnet dir den Weg, auf dem du verbunden mit Kindern unterwegs bist. Ein Weg, auf dem du Kinder annimmst, wie sie sind, du die Individualität jedes Kindes siehst, ihre Entwicklungsschritte berücksichtigst und die Vielfalt einer Gruppe bejahst.
Es erwartet dich Inspiration für deinen alltäglichen Kontakt mit Kindern, Wissen über die ursprüngliche Entwicklung von Kindern, Impulse von Expert*innen und Erfahrungen aus meinem Leben als Wegbegleiterin von Kindern.
Schön, dass du da bist!! Lass uns losziehen!
Hier ist meine Homepage: www.kinderwaerts.de
Und hier mein Instagram: www.instagram.com/kinderwaerts
Und hier meine Illustrationen: www.etsy.com/shop/kinderwaerts

Neueste Episoden


Bewertungsfrei Gefühle begleiten und präsent sein
In dieser Folge erzähle ich dir von zwei persönlichen Erlebnissen, in denen die Gefühle und vor allem Tränen nicht bewertet wurden und einfach da sein durften.
Einmal habe ich dies erlebt als Erwachsene in einer Mediation und einmal habe ich ein Kind begleitet.
Es geht um Präsenz und darum, dass wir oft nur ganz "wenig" machen müssen und uns unaufgeregt und gelassen innerlich zurücklehnen dürfen.
Mit dieser Folge schliesse ich dir erste Staffel von KOMM MIT KINDERWÄRTS ab.
Ich freue mich auf neue Folgen und bin so happy und dankbar, dass du hier bist!
Ich wünsche dir wunderbare Weihnachten und...

Im Gespräch mit Katia Saalfrank
Katia Saalfrank ist heute zu Gast.
In dieser Folge lernst du:
-Warum wir selbst das Werkzeug Nr 1 sind
-Warum es so wichtig ist, dass wir unsere eigene Verletzlichkeit anschauen
-Warum uns auch das erstmal schwer fällt, und wir da innerlich erstmal nicht hinwollen
-Warum verhaltensbasierte Methoden keinen Sinn machen
-Und warum es anstatt dessen so wichtig ist, die Gefühle die hinter dem Verhalten liegen, anzuschauen.
Und so vieles mehr.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Folge.

Eigene herausfordernde Gefühle im Kontakt mit Kindern zulassen
Ich teile mit dir in dieser Folge, meine Gefühle und innerlichen Prozesse, die ich während einer herausfordernden Situation mit Kindern hatte.